Gemäß Art. 2, Art. 4 und Art. 37 des G.v.D. Nr. 81/2008 sind alle Studierenden vor Betreten von didaktischen Laboratorien, Werkstätten oder Computerlaboratorien bzw. vor Absolvierung eines Praktikums verpflichtet, einen Sicherheitskurs zu besuchen.
Hierfür steht die E-Learning-Plattform OLE der Freien Universität Bozen zur Verfügung, die Sie jederzeit selbstständig verwenden können und auf der Sie nach erfolgreichem Bestehen des Tests das entsprechende Zertifikat herunterladen können.
Die komplette Schulung (8 Std.) beinhaltet folgende Kurse:
Die behandelten Risiken sind diejenigen, die im Unternehmen, in Bezug auf den angehörenden Risikosektor, tatsächlich vorhanden sind:
Generelle Ausbildung in OLE (E-Learning)
Spezifische Ausbildung Bildschirmarbeit in OLE (E-Learning)
Laden Sie nach Bestehen des Tests Ihr Zertifikat herunter und speichern es in Ihren Unterlagen ab. Bewahren Sie das Dokument gut auf; die spezifische Ausbildung hat (laut derzeitigen Bestimmungen) eine Gültigkeit von 5 Jahren und wird von Arbeitgebern verlangt.
Die generelle und die spezifische Ausbildung bilden die Basis für eventuelle weitere Aufbaukurse je nach Berufsprofil. Nach 5 Jahren erfolgt eine Aktualisierungsschulung im Ausmaß von 6 Stunden.
Die oben genannten Kurse auf OLE werden über E-Learning besucht; sie können in mehreren Sitzungen autonom und ohne vorgegebenen Zeitplan absolviert werden; nur der Endtest muss in einer einzigen Sitzung erfolgen. Die im Programm angegebene Mindestlernzeit muss eingehalten werden, da ansonsten der Zugriff zum nächsten Kapitel blockiert bleibt.
Studierenden, die kein Zertifikat über die oben genannten Schulungen besitzen, kann aus Sicherheitsgründen kein Zutritt zu den didaktischen Laboratorien, Werkstätten und Computerlaboratorien der unibz gewährt werden bzw. dürfen kein Praktikum absolvieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Dienststelle für Arbeitsschutz per Mail workingsafetyinfo@unibz.it oder per Telefon +39 0471 011718.