Competence Centre Regional History News
Neuerscheinung: Quaderni storici 165
Quaderni storici 165, 3/2020 “Open kinship? Social and legal practices (1450-1900)" hrsg. von Benedetta Borello und Margareth Lanzinger mit einem Beitrag von Siglinde Clementi
Band 3/2020 der renommierten italienischen Zeitschrift Quaderni storici befasst sich mit neuen Perspektiven der historischen Verwandtschaftsforschung und untersucht Verwandtschaftsbeziehungen als „Zugehörigkeit“ über die Kernfamilie hinaus. Der Beitrag von Siglinde Clementi nimmt adelige Stieffamilien in Tirol im 16. und 17. Jahrhundert in den Blick und analysiert die Absprachen bei Wiederheiraten und die Erbpraxis in Stiefkonstellationen in einer mehrfachen geschlechtsspezifischen und intergenerationalen Perspektive. Sie zeichnet nach, dass die Vermögensarrangements in Stieffamilien aufgrund der komplexen Familiensituation noch konfliktbehafteter waren als in „normalen“ Familien und es insbesondere das adelige Haus verlassende Witwen schwer hatten, ihre Interessen durchzubringen.