Competence Centre Regional History News
Neuerscheinung: Südtirol 1922–2022. Porträt einer Region
Das Heft „Österreich in Geschichte und Literatur (mit Geographie)“ Nr. 1/2022, hrsg. von Hans Heiss enthält Beiträge von Siglinde Clementi und Joachim Gatterer.
Die fünf Aufsätze von Forschenden der Geschichts- und Literaturwissenschaften vermitteln neue Zugänge zu Südtirols Geschichte und Kultur, deren Vielfalt und europäische Dimension das überschaubare Format des Landes übersteigt. Stefan Lechner gibt einen Überblick zum Provinzfaschismus in Südtirol 1922–1943 und kommentiert dessen Nachwirkungen bis in die Gegenwart. Siglinde Clementi widmet sich den Familien- und Erbstrategien des Tiroler Landadels im 16. und 17. Jahrhundert. Maria Piok analysiert den literarischen Werdegang des Südtiroler Schriftstellers Gerhard Kofler (1949–2005). Joachim Gatterer zeichnet Leben und Arbeitsschwerpunkte des Journalisten und Historikers Claus Gatterer (1924–1984) nach. Hans Heiss gibt im abschließenden Heftbeitrag einen größeren Überblick über die geschichtliche Entwicklung Südtirols, wobei er vor allem das politische System und das Zusammenleben der Sprachgruppen seit 1972 in den Blick nimmt und gegenwärtige Herausforderungen in der Region aufzeigt.
Link: https://www.oesterreichkunde.ac.at/publikationen/oesterreich-in-geschichte-und-literatur-mit-geographie/
Link: https://www.oesterreichkunde.ac.at/publikationen/oesterreich-in-geschichte-und-literatur-mit-geographie/