Skip to content

Studienführer

Studierendenvereine

Text

An der unibz gibt es Studierendenvereine, die für ein vielfältiges Studierendenleben sorgen. Für ihre Projekte erhalten sie von der Universität eine finanzielle Unterstützung.

k!kero

k!kero organisiert Kultur- und Freizeitaktivitäten am Campus Bozen, darunter Partys, Debattierabende, Seminare, Filmabende, Konzerte und vieles mehr. Seit 2016 ist er für er das Sustainability Festival zuständig, eine jährliche Veranstaltung mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Filmvorführungen und praktischen Workshops. Schwerpunkt des Festivals ist die Frage nach einer nachhaltigere Welt. Vom Umweltschutz ausgehend, werden auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte unter die Lupe genommen, die dazu beitragen sollen, unser Ökosystem besser zu schützen.

BZ C5.05
T: +39 0471 012182
kikero@unibz.it
www.facebook.com/kikero.unibz
www.instagram.com/kikero_unibz

SCUB

Der Sports Club University Bozen (SCUB) bietet ein vielfältiges Angebot an Sportaktivitäten, von Fußball über Schwimmen bis hin zu Klettertouren. Ein besonderes Highlight sind die von SCUB organisierten SnowDays, zu denen es in jedem Jahr mehr als 600 Studierende der Partneruniversitäten nach Südtirol zieht. Außerdem vertritt der SCUB die unibz bei internationalen Sportevents anderer Partneruniversitäten, wie beispielsweise den WHU Euromasters an der Otto Beisheim School of Management.

BZ C5.06
T: +39 0471 012183
scub@unibz.it
scub.unibz.it

ESN Bozen

Als Teil des internationalen Erasmus Student Network ist ESN Bozen-Bolzano ein Verein, der Incoming-Studierende an der unibz unterstützt. Sie willkommen zu heißen, bei deren Unterbringung und anderen praktischen Dingen zu helfen, Nachhilfe anzubieten, kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten zu organisieren: das sind nur einige Beispiele dafür, was ESN Bozen-Bolzano tut, um neuen Studierenden den Einstieg ins Universitätsleben an einem unserer Campus zu erleichtern. ESN Bozen-Bolzano fördert auch die Mobilität der Studierenden der unibz, indem sie einen Informationsdienst zu den verschiedenen Austauschprogrammen anbietet und diese anhand der Erfahrungen früherer Outgoing-Studierenden der unibz bewertet.

bolzano@esn.it
www.facebook.com/esnbolzano 
www.instagram.com/esnbolzano

PRO - Students for Business

PRO hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmerinnen und Unternehmer, Professorinnen und Professoren sowie weitere Fachreferentinnen und -referenten im Rahmen von Gastvorträgen an die Universität zu holen, um den Studierenden einen authentischen Einblick in die reale Welt der Wirtschaft zu vermitteln. PRO bietet Seminare und Workshops in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Unternehmen an.

BZ C5.05
Tel.: +39 0471 012185
info@probusiness.unibz.it
www.facebook.com/probzit

Talía Unilife

Talía Unilife ist der Studierendenverein am Campus Brixen. Er organisiert vielfältige Kultur- und Freizeitaktivitäten, die nicht zuletzt dem Kennenlernen der Stadt und des Landes dienen: Schatzsuchen. Informationsveranstaltungen, Lesungen etc. Ihr Ziel ist es, die Studierenden der verschiedenen Studiengänge miteinander in Kontakt zu bringen und das Universitätsleben in der Stadt Brixen zu fördern.

Campus Brixen
www.facebook.com/taliaunilife

AlumniClub

Der AlumniClub unterstützt Absolventinnen und Absolventen und fördert eine starke Bindung zur Universität. Über das digitale Netzwerk des AlumniClubs können die Mitglieder Kontakte aufnehmen und aufrecht erhalten. Da die Absolvent/innen der unibz in aller Welt verstreut sind, organisiert der Verein auch im Ausland kleinere Events. Das Formular zum Beitritt ist online auszufüllen.

BZ C5.07
alumni@unibz.it
alumni.unibz.it