Skip to content

Studienführer

Erasmus+ und Bilaterale Abkommen

Auswahlkriterien 2022/23

Auswahlkriterien und Kommissionen 2023/24   

Terminübersicht 2023/24

  • falls notwendig: innerhalb 13. Februar, 12 Uhr: Anmeldung über email language.certification@unibz.it für die Sprachtests (Spanisch, Französisch)
  • 14. Februar: Sprachtest Französisch ab 15 Uhr über Teams
  • 15. Februar: Sprachtest Spanisch ab 15 Uhr über Teams
  • Innerhalb 9. März, 12.00 Uhr: Einreichung der online Bewerbungsunterlagen
  • Innerhalb 24 März: Veröffentlichung der Ranglisten
  • Innerhalb 27. März: Annahme des Austauschstudienplatzes seitens der Studierenden
  • Ab 28. März: Nachrückverfahren
  • Innerhalb 12. April: Verteilung der Restplätze

Ranglisten

Aus Gründen des Datenschutzes ersetzt der Versand der Rangliste per E-Mail bis 24. März 2023, die Online-Veröffentlichung

Dauer des Aufenthaltes

  • mindestens 2 Monate,  maximal 12 Monate

Vorteile als Austauschstudierende

  • Befreiung von den Studiengebühren an der Gastuniversität
  • Zugang zu den Strukturen und Serviceeinrichtungen der Gastuniversität zu denselben Bedingungen wie die Studierenden vor Ort
  • Finanzielle Unterstützung
  • Anerkennung der an der Gastuniversität erbrachten Studienleistungen

Finanzielle Unterstützung Erasmus+

  • Von Seiten der UE ein Beitrag für einen Studienaufenthalt von 4 Monaten pro Semester (der Betrag variiert zwischen 250 und 350 Euro monatlich je nach Aufnahmestaat)
  • Von Seiten der unibz ein Beitrag von 500 Euro für jedes im Ausland absolvierte Semester

Finanzielle Unterstützung Bilaterale Abkommen

  • 200 Euro brutto monatlich bei bilateralen Abkommen mit Partneruniversitäten in Italien
  • 400 Euro brutto monatlich bei bilateralen Abkommen mit Partneruniversitäten außerhalb Europas

Vor der Abfahrt

Vereinbaren Sie rechtzeitig vor der Abfahrt mit Ihrer Fakultät ein Learning Agreement: einen Studienplan für Ihren Auslandsaufenthalt, der bei Ihrer Rückkehr an die unibz anerkannt wird.

Nützliche Unterlagen

Online Learning Agreement (OLA) - Neu für Erasmus 21/22

Vor der Abreise zu Ihrem Erasmus+ Austausch muss Ihr Online Learning Agreement (OLA) unterschrieben werden. Das OLA ist eine Vereinbarung zwischen Studierenden, unibz und der Partnerhochschule und beschreibt die akademischen Inhalte Ihres geplanten Aufenthalts.

Verantwortliche Personen für die einzelnen Fakultäten:

Weitere Informationen für Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (auf Englisch)

WEITERE INFORMATIONEN FÜR STUDIERENDE DER FAKULTÄT FÜR DESIGN UND KÜNSTE (AUF ENGLISH)