
Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung
StandortComune di Bolzano, vicolo Gumer, 7
Dienststellen Career Service
Kontakt Career Service
cas@unibz.it
08 Apr 2025 14:00-16:00
Die Stadtgemeinde Bozen als Arbeitgeber: Ein Blick hinter die Kulissen
Präsentation Unternehmen - Karrierewege - Offene Diskussion
Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung
StandortComune di Bolzano, vicolo Gumer, 7
Dienststellen Career Service
Kontakt Career Service
cas@unibz.it
Die Stadtgemeinde Bozen als Arbeitgeber: Ein Blick hinter die Kulissen
Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Studierende die Möglichkeit, die Stadtgemeinde Bozen zu besuchen und sich einen umfassenden Eindruck von ihrem Arbeitsumfeld, den verschiedenen Tätigkeitsbereichen, den Aufgaben sowie den interessanten beruflichen Perspektiven zu verschaffen, die die öffentliche Verwaltung bietet.
Inhalte:
- Realität der Stadtgemeinde: Ein Überblick über die Struktur und die Aufgaben der Gemeinde Bozen.
- Tätigkeiten: Vorstellung der verschiedenen Tätigkeitsbereiche, die junge Akademiker in der Gemeindeverwaltung erwarten.
- Werdegang junger Akademiker: Erfahrungsberichte und Perspektiven von jungen Fachkräften, die für den Bürger und die Gemeinschaft arbeiten.
- Steuern auf Kommunalebene: Welche Steuern gibt es auf Kommunalebene? Wie hoch sind die Steuereinnahmen? Bürgerbeteiligung und Transparenz.
- Besichtigung des Gemeinderats-Saals: Gelegenheit, den Ort der politischen Entscheidungsfindung kennenzulernen.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die sich für eine berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst interessieren und mehr über die Vorteile und Möglichkeiten einer Anstellung bei der Stadtgemeinde Bozen erfahren möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind die Plätze begrenzt.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch und Italienisch abgehalten.
Sie können sich über den folgenden Link bis zum 01.04.25 anmelden.
Wichtige Mitteilung für Studierende
Die Organisation und Planung einer Veranstaltung erfordert Zeit, Engagement und Hingabe von allen Beteiligten: den Koordinatoren, den Teilnehmenden, den Referentinnen und Referenten, den Lieferanten und anderen Beteiligten. Hinter jeder Veranstaltung steckt eine Arbeit, die weit vor dem Veranstaltungstag beginnt und Ressourcen in Bezug auf Finanzen, Logistik und Personal umfasst.
Aus diesem Grund bitten wir dich, das Engagement derjenigen zu respektieren, die an der Umsetzung dieser Veranstaltungen arbeiten. Wenn du dich für eine Veranstaltung anmeldest, aber aus irgendeinem Grund nicht teilnehmen kannst, bitten wir dich, uns mindestens 3 Tage im Voraus darüber zu informieren. Dies wird dazu beitragen, Unannehmlichkeiten und Enttäuschungen für diejenigen zu vermeiden, die sich auf die Präsentation oder Durchführung der Veranstaltung vorbereiten.
Zudem muss bei Veranstaltungen, die Catering oder andere Lieferungen beinhalten, auch der wirtschaftliche Aspekt berücksichtigt werden: Die Kosten für Essen und Materialien werden basierend auf der Anzahl der Anmeldungen getragen. Last-Minute-Stornierungen erlauben es uns leider nicht immer, uns ohne Verschwendung anzupassen.
Wir bitten dich daher, dich ernsthaft anzumelden und vor allem teilzunehmen. Falls sich deine Verfügbarkeit ändern sollte, bitten wir dich, uns rechtzeitig zu benachrichtigen.
Auf diese Weise können wir weiterhin Veranstaltungen von hoher Qualität anbieten und die Arbeit derjenigen respektieren, die an ihrer Umsetzung beteiligt sind.
Vielen Dank für deine Zusammenarbeit!
Das Team des Career Service