Programm Erstsemestertage
Die Präsentationen werden am Campus Brixen (Regensburger Allee 16, 39042 Brixen-Bressanone) stattfinden.
09:30 - Begrüßung durch den Rektor, die Dekanin, den Universitätsdirektor, den Bürgermeister, und die Studierendenvertreter:innen
Prof. Alex Weissensteiner, Prof. Antonella Brighi, Dr. Günther Mathà, Andreas Jungmann
10:30 - Bachelor in Kommunikations- und Kulturwissenschaften | A1.60
Prof. Alessandro Vietti
10:30 - Bachelor in Sozialpädagogik | A1.11
Prof. Monica Adriana Parricchi
10:30 - Bachelor in Sozialarbeit | A1.31
Prof. Livia Taverna
10:30 - Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Deutsche Abteilung | A0.50 (Aula Magna)
Prof. Reinhard Tschiesner
10:30 - Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Italienische Abteilung | A2.50
Prof. Heidrun Demo
10:30 - Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Ladinische Abteilung | A2.35
Prof. Paul Videsott
Die Vorstellung des Master in Soziale Arbeit und Sozialpolitik findet am 1. Oktober um 17:00 Uhr in hybrider Form im Hörsaal A1.30 sowie online statt. Der Link wird am Tag der Veranstaltung veröffentlicht.
14:15 - Info Session for International degree-seeking Students | A0.50 (Aula Magna)
Diese Infosession richtet sich an internationale Studierende, die ihr gesamtes Studium in Italien absolvieren (nicht an Austauschstudierende). Sie erhalten wichtige Informationen zu bürokratischen Angelegenheiten sowie nützliche Tipps zum Leben in Südtirol.
15:00 - Quick Guide to Our Services (auf Deutsch) | A0.50 (Aula Magna)
Student Support, Studierendensekretariat, Praktika- und Jobservice, Internationale Beziehungen
15:00 - Quick Guide to Our Services (auf Italienisch) | A1.50
Student Support, Studierendensekretariat, Praktika- und Jobservice, Internationale Beziehungen
16:00 - Die Studierendenvereine stellen sich vor | A0.50 (Aula Magna)
Talia, kikero, SCUB - Sports Club University Bolzano, Talìa UniLife, MUA - Movimento universitario altoatesino, sh.asus - Südtiroler HochschülerInnenschaft,Exchange Students unibz, JEAA - Junior Enterprise Alto Adige.
17:30 | Haupteingang
09:00 - Einführung in Bibliothek und ICT-Services (auf Deutsch) | A0.50 (Aula Magna)
09:00 - Einführung in Bibliothek und ICT-Services (auf Italienisch) | A2.51
10:00 - Infosession zu Studienbeihilfen (sh.asus - Südtiroler HochschülerInnenschaft) | A0.50 (Aula Magna)
11:00 - Vorstellung des Sprachenzentrums und der Lernwege an der unibz | A0.50 (Aula Magna)