Aktivitäten während der Intensivsprachkurse
Die Intensivsprachkurse sind der erste Schritt in Ihr Universitätsleben an der unibz. Um Ihnen einen bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen, wird eine Reihe von Veranstaltungen organisiert, um Ihre Abende zu bereichern und Sie dazu zu ermutigen, den Campus und die Umgebung kennen zu lernen.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig ein kostenloses Ticket besorgen, da für die meisten unserer angebotenen Aktivitäten nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar ist. Anmeldungen werden nach dem „First-come-first-serve“-Prinzip angenommen. Kümmern Sie sich also frühzeitig um Ihr Ticket, um dabei zu sein!
Die meisten Aktivitäten finden im Freien, inmitten der Südtiroler Natur statt. Daher kann es sein, dass sie bei schlechtem Wetter abgeändert oder abgesagt werden müssen. Falls Aktivitäten gestrichen oder geändert werden, wird dies täglich in dem untenstehenden Programm mitgeteilt.
Aktivitäten mit begrenzter Teilnehmerzahl (diejenigen mit *) sind zu reservieren. Für diese Aktivitäten können Sie ein kostenloses Ticket erhalten:
Sollten Sie aus einem unvorhergesehenen Grund oder aus einem anderen Grund nicht an einer Aktivität teilnehmen können, geben Sie bitte Ihr Ticket zurück. So kann jemand anderes Ihren Platz einnehmen!
Schauen Sie sich das Programm an und finden Sie heraus, welche Aktivitäten Ihnen zusagen.
8:30 Uhr - Willkommen am Sprachenzentrum und Einführung in die Sprachkurse
📍 Aula Magna D0.01
Bereiten Sie sich gut vor, indem Sie alle notwendigen Informationen sammeln, um den Sprachkurs bestmöglich zu beginnen.
16:30 Uhr - Infosession
📍 Aula Magna D0.01
Während der Infosession werden Ihnen die Services der unibz vorgestellt und Sie erhalten Unterstützung, um Ihre Studienlaufbahn zielführend zu organisieren.
17:30 Uhr - Get your tickets: Wählen Sie die Aktivitäten aus, an denen Sie teilnehmen möchten
📍 Aula Magna D0.01
Die Uhr tickt! Sichern Sie sich Ihre Tickets für unsere Veranstaltungen, bevor sie alle weg sind. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
*19:15 Uhr - Abendessen im Batzen Häusl organisiert von sh.asus
📍 Eingang A
Das Batzen Häusl ist ein beliebtes Lokal mit typischer Küche und einer großen Auswahl an Craft-Bieren. Dienstagabende sind Studierendenabende: Mit Ihrer Student Card erhalten Sie Ermäßigungen!
sh.asus ist ein gemeinnütziger Verein. Er bietet Beratung und Informationen zu Stipendien und Unterkünften. Außerdem organisiert er kulturelle Veranstaltungen wie Feste, Filmabende und Bildungsreisen.
*16:15 Uhr - Entdecken Sie die Stadt! Geführte Tour durch das Stadtzentrum (auf Englisch)
📍 Eingang A
*17:30 Uhr - Entdecken Sie die Stadt! Geführte Tour durch das Stadtzentrum (auf Englisch)
📍 Eingang A
Entdecken Sie die reiche Handelsgeschichte Bozens bei einem Spaziergang durch die historischen Straßen. Erfahren Sie mehr über die Geschichten der Händler und Kaufleute, die diese Stadt geprägt und sie zu einem Knotenpunkt für Kultur und Handel im Herzen Südtirols gemacht haben.
*16:15 Uhr - Museum BZ'18-'45 (auf Englisch)
📍 Eingang A
„BZ '18-'45. Ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen“ ist eine Dauerausstellung unter dem Bozner Siegesdenkmal. Sie umfasst den Bau des Denkmals (1926-1928) durch das faschistische Regime, den Zeitraum 1918-1945 und die faschistische Stadtsanierung.
*16:15 Uhr - Die Stadt von oben: Die Oswaldpromenade
📍 Eingang A
Die Oswaldpromenade ist ein leichter Spaziergang durch die Weinberge von St. Magdalena mit einer wunderbaren Aussicht auf das Stadtzentrum von Bozen.
*10:30 Uhr - Erkunden Sie die Umgebung: Freudpromenade
📍 Eingang A
Die Freudpromenade am Ritten ist eine flache und einfache 6 km lange Wanderung, die für jeden geeignet ist. Die Strecke ist sehr angenehm und führt durch Wiesen und Wälder, umgeben von grüner Natur und mit herrlichen Ausblicken. Um den Ausgangspunkt der Exkursion zu erreichen, werden wir die Rittner Seilbahn nach Oberbozen nehmen.
8:30 Uhr - Willkommen am Sprachenzentrum und Einführung in die Sprachkurse
📍 Aula Magna D0.01
Bereiten Sie sich gut vor, indem Sie alle notwendigen Informationen sammeln, um den Sprachkurs bestmöglich zu beginnen.
16:30 Uhr - Infosession für Nachzügler:innen
📍 D1.01
Während dieser Infosession, die sich an Studierende richtet, die erst ab der zweiten Woche an den Sprachkursen teilnehmen, werden die Services der unibz vorgestellt und Sie erhalten Unterstützung, um Ihre Studienlaufbahn zielführend zu organisieren.
18:00 Uhr - Aperitivo by Apelab und SCUB
📍Domino Bistrò
Alle Teilnehmenden der Sprachkurse sind herzlich eingeladen! Dieser Abend ist die perfekte Gelegenheit, andere KursteilnehmerInnen zu treffen und neue Freunde zu finden. Freuen Sie sich auf eine angenehme Mischung aus Gesprächen, Lachen und leichten Erfrischungen, ganz im Zeichen des Dolce far niente.
*16:15 - Die Stadt von oben: Guntschna-Promenade
📍 Eingang A
Die Guntschna-Promenade ist eine der ältesten und schönsten Promenaden von Bozen. Sie führt den Hang hinauf durch einen kleinen botanischen Garten. Genießen Sie die tolle Aussicht und entdecken Sie den Stadtteil Gries von oben.
*19:00 Uhr - Pub Quiz im Ahoi
📍 Eingang A
Machen Sie mit beim legendären Pub-Quiz der sh.asus! Stellen Sie ein Team aus 4 Personen mit Ihren Freunden zusammen. Wenn Sie alleine sind, machen Sie sich keine Sorgen, wir helfen Ihnen, ein Team zu bilden. Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend mit interessanten Fragen, Food und Drinks. Es dreht sich alles um Ihr Wissen und um Teamwork! Die Aktivität wird auf Englisch angeboten.
*20:10 Uhr - Transart25 Festival
📍 Eingang A
Transart ist ein multidisziplinäres Festival, das zeitgenössische Musik, Tanz, bildende Kunst und Performance verbindet. An diesem Eröffnungsabend finden im NOI Techpark vier Vorstellungen statt. Die Tanzperformance INNERVISION des kanadischen Künstlers und Choreografen Martin Messier beginnt mit 62 Darstellern auf der Bühne. Außerdem gibt es zwei performative Installationen: SENZA TITOLO von Romeo Castellucci und REHEARSAL von Geumhyung Jeong. Der Abend endet um 22:30 Uhr mit einer Live-Performance des experimentellen Duos CocoRosie: LA FIN DU “COURAGEOUS” im Open Air Theatre.
Das Programm finden Sie auf der offiziellen Website!
Für diese Aktivität nehmen wir den Bus 110 an der Bushaltestelle Sparkassenstraße in Richtung NOI Techpark, wo die Veranstaltung stattfindet.
Tickets für diese Aktivität können bis zum 9. September erworben werden.
ab 19 Uhr - Bozner Altstadtfest 2025
📍Stadtzentrum
Alle zwei Jahre versammelt sich die Bozner Innenstadt rund um den Alten Hof von König Laurin. Es gibt Musik, Unterhaltung und kulinarische Spezialitäten in der Bozner Altstadt. Besuchen Sie den Stand von sh.asus!
*14:10 Uhr - Play and Chill
📍 Eingang A
SCUB ist der Sportclub der Freien Universität Bozen. Verbringen Sie einen Tag in guter Gesellschaft und nehmen Sie an Volleyball- und Fußballturnieren teil. Wenn Sie nicht mitspielen möchten, können Sie sich entspannen, Karten spielen oder eine Picknickdecke ausbreiten.
Für diese Aktivität nehmen wir den Bus 10B an der Bushaltestelle Dominikanerplatz in Richtung Sportzone Pfarrhof, wo die Veranstaltung stattfindet.
*16:50 Uhr - Licht, Kamera, Action im Filmclub Capitol
📍 Eingang A
Besuchen Sie mit uns eine Filmvorstellung in Originalsprache im Filmclub Capitol Kino, direkt im Stadtzentrum.
*18:30 Uhr - Abendessen und Minigolf bei Ahoi
📍 Eingang A
Kämpfen Sie sich zum Sieg: Schließen Sie sich uns für ein Minigolf-Event unter den Sternen an (Eintritt frei)! Hunger? Kein Problem! Für nur € 10 können Sie sich eine Pizza, einen Burger oder ein Schnitzel sowie reichlich Wasser gönnen. Ein Abend voller Spaß, Essen und freundschaftlichem Wettkampf erwartet Sie!
*16:30 Uhr - Language Speed Dating
📍 Eingang A
Hai già partecipato a uno speed dating? How about one in three languages? Probier es mal! Kommen Sie zu einem unterhaltsamen und ansprechenden Sprach-Speed-Dating! Beim Language Speed Dating können Sie bei einem Drink neue Leute kennenlernen und Ihre Sprachkenntnisse anwenden. Melden Sie sich an und erleben Sie die Dreisprachigkeit der unibz!
Der Treffpunkt für die meisten unserer Aktivitäten ist das Gebäude A (vor dem Haupteingang, Universitätsplatz 1). Dort treffen Sie die Student Ambassadors, die Sie zu den verschiedenen Aktivitäten begleiten werden.
Natürlich können Sie den Veranstaltungsort auch auf eigene Faust erreichen. Seien Sie frühzeitig da, damit Sie die Student Ambassadors und die Gruppe beim Eintreffen sehen können. Für Aktivitäten mit Eintrittskarten müssen Sie Ihr Ticket mitbringen und am Eingang vorzeigen.
Um die Stadt und ihre Umgebung auf bequeme und nachhaltige Weise zu erkunden, werden wir öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Wir empfehlen den Kauf des südtirolmobil Pass. Damit können Sie ein ganzes Jahr lang mit dem gesamten Südtiroler Verkehrsnetz und den Regionalzügen nach Trient fahren. unibz-Studierende, die zum Zeitpunkt der Beantragung des Passes unter 26 Jahre alt sind, können das Ticket für 150 € erwerben.