Aktivitäten während der Intensivsprachkurse
Die Intensivsprachkurse sind der erste Schritt in Ihr Universitätsleben an der unibz. Um Ihnen einen bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen, wird eine Reihe von Veranstaltungen organisiert, um Ihre Abende zu bereichern und Sie dazu zu ermutigen, den Campus und die Umgebung kennen zu lernen.
Sichern Sie sich Ihren Platz! Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt, verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, an Ihren Lieblingsaktivitäten teilzunehmen.
Aktivitäten mit begrenzter Teilnehmerzahl (diejenigen mit *) sind zu reservieren. Sie können sich direkt unter diesem Link für die Aktivitäten anmelden.
Schauen Sie sich das Programm an und finden Sie heraus, welche Aktivitäten Ihnen zusagen.
15:30 Uhr - Infosession
📍NOI -1.10
Während der Infosession werden Ihnen die Services der unibz vorgestellt und Sie erhalten Unterstützung, um Ihre Studienlaufbahn zielführend zu organisieren.
Sie wissen nicht, an welchen Aktivitäten Sie teilnehmen sollen? Melden Sie sich in den nächsten Tagen an und wir sorgen dafür, dass Sie dabei sind!
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns eine E-Mail an study@unibz.it.
*15:30 Uhr - Entdecken Sie die Stadt! Geführte Tour durch das Stadtzentrum (auf Englisch)
📍 Universitätsplatz 1
Bruneck, die Stadt an der Rienz, liegt auf 835 Metern über dem Meeresspiegel, hat rund 17.000 Einwohner:innen und besteht aus sechs Stadtteilen. Die Stadt ist auch heute noch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Pustertals. Und als solches hat sie viel zu bieten: Museen, Sehenswürdigkeiten, prächtige Kaufmannshäuser mit bunten Fassaden, die Sie auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen, aber auch gemütliche Bars und Restaurants.
Diese Aktivität findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Bei schlechtem Wetter findet die Aktivität nicht statt.
Erkunden Sie die Umgebung: Wanderung zu den Reinbach-Wasserfällen
Erkunden Sie die beeindruckenden Reinbach-Wasserfälle bei Sand in Taufers. Diese Wanderung bietet atemberaubende Aussichten, da der Fluss drei wunderschöne Wasserfälle bildet. Wir empfehlen Ihnen, ein Lunchpaket von zu Hause mitzubringen, damit Sie ein Picknick mit Aussicht genießen können - es gibt nichts Schöneres als eine Mahlzeit inmitten der Schönheit der Natur!
Lernen Sie die Kultur kennen: Besuchen Sie das Messner Mountain Museum Ripa
Das MMM Ripa widmet sich den Bergvölkern der Welt. Im Schloss Bruneck – einst Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Brixen – zeigt das Museum, wie Menschen seit Jahrtausenden im Gebirge leben: mit Stolz, Willen, Anpassungskraft. Der Blick geht nach Asien, Afrika, Südamerika und Europa. Und nach innen.
15:30 Uhr - Infosession für Nachzügler:innen
📍NOI -1.10
Während dieser Infosession, die sich an Studierende richtet, die erst ab der zweiten Woche an den Sprachkursen teilnehmen, werden die Services der unibz vorgestellt und Sie erhalten Unterstützung, um Ihre Studienlaufbahn zielführend zu organisieren.
Sie wissen nicht, an welchen Aktivitäten Sie teilnehmen sollen? Melden Sie sich in den nächsten Tagen an und wir sorgen dafür, dass Sie dabei sind!
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns eine E-Mail an study@unibz.it.
*16:00 - Trilingual Quiz Night
📍 BK A2.08
Bei der Trilingual Quiz Night spielen mehrsprachige Teams gegeneinander. Die Quizfragen behandeln Themen aus verschiedenen Ländern und Kulturen und werden abwechselnd auf Deutsch, Italienisch und Englisch gestellt. Daher gilt: umso gemischter das Team, desto besser! Die Teams werden vor Ort gebildet. Melden Sie sich an, es erwarten Sie tolle Preise!
Diese Aktivität findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird.
Erkunden Sie die Umgebung: Kronplatz by Night (13. September)
Sie möchten einen atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten bestaunen? Am selben Abend Kultur mit Genuss verbinden? Den Kronplatz bei Nacht entdecken?
Dann sind Sie bei Kronplatz by Night genau richtig!
Erkunden Sie die Umgebung: St. Georgen Beach
Gehen Sie einfach vom Stadtzentrum aus zu einer ruhigen Grünanlage am Fluss in dem kleinen Ort St. Georgen. Dort können Sie am Wasser entspannen, Karten spielen, eine Picknick-Decke ausbreiten oder eine Partie Beachvolleyball spielen. Ein idealer Ort, um sich zu entspannen und um Spaß zu haben!
Bei den meisten unserer Aktivitäten ist der Treffpunkt der Haupteingang, Universitätsplatz 1.
Um die Stadt und ihre Umgebung auf bequeme und nachhaltige Weise zu erkunden, empfehlen wir Ihnen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Wir empfehlen den Kauf des südtirolmobil Pass. Damit können Sie ein ganzes Jahr lang mit dem gesamten Südtiroler Verkehrsnetz und den Regionalzügen nach Trient fahren. Unibz-Studierende, die zum Zeitpunkt der Beantragung des Passes unter 26 Jahre alt sind, können das Ticket für 150 € erwerben.