Skip to content

Studienführer

Aktivitäten während der Intensivsprachkurse

Living the Campus | Brixen

text

Die Intensivsprachkurse sind der erste Schritt in Ihr Universitätsleben an der unibz. Um Ihnen einen bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen, wird eine Reihe von Veranstaltungen organisiert, um Ihre Abende zu bereichern und Sie dazu zu ermutigen, den Campus und die Umgebung kennen zu lernen.

Sichern Sie sich Ihren Platz! Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt, verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, an Ihren Lieblingsaktivitäten teilzunehmen.

Die meisten Aktivitäten finden im Freien, inmitten der Südtiroler Natur statt. Daher kann es sein, dass sie bei schlechtem Wetter abgeändert oder abgesagt werden müssen. Falls Aktivitäten gestrichen oder geändert werden, wird dies täglich in dem untenstehenden Programm mitgeteilt.

Wie Sie Ihren Platz reservieren können

Aktivitäten mit begrenzter Teilnehmerzahl (diejenigen mit *) sind zu reservieren. Sie können sich direkt unter diesem Link für die Aktivitäten anmelden.

Die Aktivitäten finden nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erreicht wird.

Veranstaltungsprogramm

Schauen Sie sich das Programm an und finden Sie heraus, welche Aktivitäten Ihnen zusagen.

Montag, 01.09.

16:00 Uhr - Infosession
📍 A1.60
Während der Infosession werden Ihnen die Services der unibz vorgestellt und Sie erhalten Unterstützung, um Ihre Studienlaufbahn zielführend zu organisieren.

Sie wissen nicht, an welchen Aktivitäten Sie teilnehmen sollen? Melden Sie sich in den nächsten Tagen an und wir sorgen dafür, dass Sie dabei sind!

Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns eine E-Mail an study@unibz.it.

Dienstag, 02.09.

*19:30 Uhr -Abendessen im Batzen Häusl organisiert von sh.asus
📍 Batzen Häusl (Bozen)
Das Batzen Häusl ist ein beliebtes Lokal mit typischer Küche und einer großen Auswahl an Craft-Bieren. Dienstagabende sind Studierendenabend: Mit Ihrer Student Card erhalten Sie Ermäßigungen!

sh.asus ist ein gemeinnütziger Verein. Er bietet Studienberatung sowie Informationen zu Stipendien und Wohnungen. Außerdem organisiert er kulturelle Veranstaltungen wie Partys, Filmabende und Bildungsreisen.

Für diese Aktivität empfehlen wir Ihnen, den Zug SAD 22443 zu nehmen, der um 18:49 Uhr in Brixen abfährt, und in Bozen auszusteigen. Von dort aus gehen Sie zum Batzen Häusl, wo Sie sich mit der anderen Studierendengruppe treffen.

Donnerstag, 04.09.

*16:15 Uhr - Entdecken Sie die Stadt! Geführte Tour durch das Stadtzentrum (auf Englisch)
📍 Haupteingang
Nehmen Sie an einer geführten Tour durch das Stadtzentrum von Brixen teil. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt, während wir das historische Zentrum erkunden, einschließlich der großen und kleinen Arkaden, des Doms und des Kreuzgangs, des Innenhofs der Hofburg und des Gartens.

Samstag, 06.09.

*10:45 Uhr - Erkunden Sie die Umgebung: Freudpromenade
📍 Rittner Seilbahn (Bozen)
Die Freudpromenade am Ritten ist eine flache und einfache 6 km lange Wanderung, die für jeden geeignet ist. Die Strecke ist sehr angenehm und führt durch Wiesen und Wälder, umgeben von grüner Natur und mit herrlichen Ausblicken. Um den Ausgangspunkt der Exkursion zu erreichen, werden wir die Rittner Seilbahn nach Oberbozen nehmen.

Für diese Aktivität empfehlen wir Ihnen, den Zug R 16765 zu nehmen, der um 9:55 Uhr in Brixen abfährt, und in Bozen auszusteigen. Von dort aus gehen Sie zur Talstation der Seilbahn Ritten, wo Sie sich mit der anderen Studierendengruppe treffen. Von dort aus starten wir unser gemeinsames Abenteuer!

Wegbeschreibung

Bei den meisten unserer Aktivitäten ist der Treffpunkt am Haupteingang des Campus Brixen. Dort treffen Sie unsere  Student Ambassadors, die Sie zu den verschiedenen Aktivitäten bringen werden. Einige Aktivitäten werden in Zusammenarbeit mit der Bozner Studierendengruppe organisiert. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie rechtzeitig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, um pünktlich zu erscheinen. Sollten Sie irgendwelche Probleme haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an study@unibz.it schicken.

Natürlich können Sie den Veranstaltungsort auch auf eigene Faust erreichen. Seien Sie frühzeitig da, damit Sie die Student Ambassadors und die Gruppe beim Eintreffen sehen können.

Um die Stadt und ihre Umgebung auf bequeme und nachhaltige Weise zu erkunden, werden wir öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Wir empfehlen den Kauf des südtirolmobil Pass. Damit können Sie ein ganzes Jahr lang mit dem gesamten Südtiroler Verkehrsnetz und den Regionalzügen nach Trient fahren. Unibz-Studierende, die zum Zeitpunkt der Beantragung des Passes unter 26 Jahre alt sind, können das Ticket für 150 € erwerben.