Psychisches und physisches Wohlbefinden an der unibz
„4 Challenges for Wellbeing (4CH4WB)“ ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener italienischer Universitäten unter der Leitung der Università di Foggia. Ziel ist die Entwicklung und Evaluierung eines multidimensionalen Interventionsmodells zur Förderung des psychischen und physischen Wohlbefindens von Studierenden.
Der Fokus des Projekts liegt auf folgenden vier Bereichen: zwischenmenschlich-psychologisch, physisch, finanziell-beruflich und gemeinschaftlich.
Im Rahmen des Projekts fördert die unibz verschiedene Aktivitäten zum Wohlbefinden der Studierenden. Dazu zählen Sport- und Achtsamkeitskurse sowie Seminare zur Verbesserung von Lerntechniken und die Umsetzung spezifischer Strategien und Praktiken zur Förderung des psychischen Wohlbefindens der Studierendenschaft.
Sozialer Rückzug, Cybermobbing, Binge-Drinking und Prüfungsangst.
Sie sind nur einige Beispiele für schwierige Situationen, die jede und jeden treffen können.
Unter diesem Link finden Sie Informationsmaterialien und Präsentationen, mit denen Sie Ihr psychisches und physisches Wohlbefinden eigenständig steigern können.