Skip to content

Studienführer

External events

Buchvorstellung: Dalle Alpi all’Africa (Bozen, Centro Trevi)

Roberta Perghers Buch zur faschistischen Politik der Italianisierung in den „neuen Provinzen“ wird in Bozen präsentiert.

Sonderfall Südtirol? Aufgezwungene Italianisierung, Zuwanderung von Italienern, „Option“ – die Jahre des Faschismus waren für die deutschsprachige und ladinischsprachige aber auch für die zugewanderte italienische Bevölkerung eine außergewöhnliche Zeit. Doch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Geschichte Südtirols im Faschismus mit den Entwicklungen im restlichen Italien eng verknüpft und auch von den Handlungsweisen in den afrikanischen Kolonien nicht losgelöst war. Des Weiteren war die Politik des Regimes in der Provinz stark von internationalen Entwicklungen beeinflusst und von zeitgenössischen Herrschaftsideen geprägt.

Über die Geschichte Südtirols und ihrem breiten Kontext – von Istrien über Libyen, vom Agro Pontino bis nach Ostafrika – diskutieren der Historiker Andrea Di Michele und die Autorin des Buches Dalle Alpi all’Africa. La politica fascista per l’italianizzazione delle “nuove province” (1922–1943), Roberta Pergher.