Skip to content

Studienführer

External events

Grüne Gentechnik: Reden wir darüber!

Laut Schätzung der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung noch bis zum Jahr 2100 ansteigen. Dann werden wir nicht acht, sondern elf Milliarden Menschen druch Landwirtschaft ernähren.

Seit Tausenden von Jahren schon kreuzen und selektionieren Menschen Pflanzen, die aufgrund spontan aufgetretener Mutationen vorteilhafte Merkmale wie etwa ein höherer Ertrag oder größere Früchte aufwiesen. Die Methoden dazu haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ermöglichen nun einen viel schnelleren und gezielteren Züchtungsprozess.
Welches sind die Unterschiede zwischen Kreuzung, Mutagenese, klassischer Gentechnik und Genome Editing?

Reden wir darüber!

Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

Download