External events
OFFENE DIALOGE ZUR INKLUSION IM BILDUNGSBEREICH
Das Kompetenzzentrum für Inklusion im Bildungsbereich lädt Lehrpersonen, Erzieherinnen und Erzieher sowie pädagogische Fachkräfte zu einem Dialog über Inklusion und Gerechtigkeit ein.
Die Aktivierung verschiedener Ressourcen zur Förderung inklusiver Praktiken und Prozesse bildet den Fokus dieser Veranstaltungsreihe, sowohl auf der konkreteren didaktischen Ebene als auch auf der allgemeineren Ebene des Aufbaus einer Inklusionskultur an unseren Schulen. Ziel der Treffen ist es, einen Raum für die Überlegung und den Austausch von Erfahrungen, Perspektiven und offenen Fragen zu schaffen, um gemeinsam über eine Weiterentwicklung unserer Bildungsinstitutionen in Richtung Inklusion nachzudenken.
Die Treffen finden in hybrider Form (online und in Präsenz) statt und werden zweisprachig abgehalten.
Informationen: InklusionInclusione@unibz.it
Das dritte Treffen (nur online):
26.01.2023 - h 17:00-18:30
Vanessa Macchia, Stefania Torri
ThinkINg Big: Richtlinien, Familien und Dienstleistungen im Dialog für eine inklusive frühkindliche Bildung 0-6.
Die Forschungsgruppe Pensare IN Grande - ThinkINg Big möchte mit all jenen, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind (ErzieherInnen, LehrerInnen, pädagogische BeraterInnen, PsychologInnen, Verantwortliche und SupervisorInnen von 0-6 Einrichtungen, territoriale ReferentInnen von Bildungseinrichtungen, Eltern), in einem Dialog über einige Überlegungen und Erkenntnisse zur Förderung von inklusiven Prozessen und Praktiken treten.