Skip to content

Studienführer

students sitting on a table for a working group

Veranstaltungsreihe Infosession

Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung

StandortRaum BZ F6.00 University Club | Universitätsplatz 1

Dienststellen Career Service

Kontakt Career Service
cas@unibz.it

10 Dez 2025 17:30-19:30

New Work Talks – Ein kreativer Dialog über die Arbeitswelt von morgen

Unternehmenspräsentationen für Studierende und Absolvent:innen der unibz

Veranstaltungsreihe Infosession

Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung

StandortRaum BZ F6.00 University Club | Universitätsplatz 1

Dienststellen Career Service

Kontakt Career Service
cas@unibz.it

Zukunft gemeinsam gestalten: Junge Talente treffen auf innovative Arbeitgeber in Südtirol.

Innovative Unternehmen brauchen heute nicht nur Fachkompetenzen, sondern auch Werte, Visionen und die Bereitschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung. In einer sich wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, attraktive Perspektiven vor Ort zu schaffen.

In dieser Gesprächsrunde kommen sechs HR-Expert:innen mit zwölf Studierenden oder Absolvent:innen der unibz zusammen, um gegenseitige Erwartungen zu erörtern, Berührungspunkte zu schaffen und gemeinsam Wege zu entwickeln, wie Südtirol als Arbeits- und Lebensstandort weiter gestärkt werden kann.

Im Fokus stehen Werte, Flexibilität, Unternehmenskultur und Purpose, nicht technische Kompetenzen. Denn die Zukunft der Arbeit entsteht gemeinsam.

Die Veranstaltung wird vom Career Service der unibz in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bozen – Work in Südtirol organisiert. Sie schafft einen Raum für den Dialog zwischen Studierenden bzw. Absolvent:innen und Arbeitgebern, um gegenseitige Erwartungen zu erkunden und gemeinsame Schnittmengen zu identifizieren.

Ziele:
- Ungesagte Erwartungen und neue Perspektiven sichtbar machen
- Empathie und aktives Zuhören zwischen HR-Abteilungen und jungen Menschen fördern
– Konkrete Ideen für einen besseren Dialog zwischen Studierenden, Universität und Unternehmen entwickeln.

Ablauf:
- Begrüßung durch den Rektor (10 Min.)
- Kreativer Icebreaker (10 Min.)
- Gemischte Arbeitsgruppen: je zwei HR-Expert:innen und vier Studierende (40 Minuten)
- Abschluss-Reflexion: Was nehme ich mit? (10 Min.)

Die teilnehmenden Unternehmen werden in Kürze bekannt gegeben.

Target:

Die Veranstaltung richtet sich an alle unibz Studierenden und Alumni.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenlos!

 

Die Veranstaltung findet in deutscher und italienischer Sprache statt und wir vom Career Service der unibz, in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bozen, Service „Work in Südtirol“, organisiert.