Skip to content

Studienführer

Competence Centre for School Inclusion News

Call for Papers 2023 "Didattica e inclusione scolastica – Inklusion im Bildungsbereich"

Der Call for Papers ist bis Donnerstags, 22. Dezember 2022, geöffnet.

Das Kompetenzzentrum für Inklusion im Bildungsbereich der Freien Universität Bozen verkündet den Call for Papers der 8. Ausgabe der Konferenz "Didattica e inclusione scolastica – Inklusion im Bildungsbereich. Vernetzt: costruire comunità". Die Veranstaltung findet am 3. und 4. März 2023 statt und strukturiert sich folgendermaßen:
  • Eröffnende Plenumsveranstaltung, thematische Schwerpunkte und parallele Workshops am Freitagnachmittag, 3. März
  • Workshops mit bewährten Praktiken und Forschungsarbeiten am Samstagvormittag, 4. März
  • Abschließende Plenumsveranstaltung am Samstagnachmittag, 4. März
Das Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Verbreitung innovativer Bildungsforschung und -praktiken, die zur Verwirklichung hochwertiger Inklusion im Bildungsbereich beitragen. Methoden und Instrumente, die das Lernen und die Partizipation in einer inklusiven Umgebung unterstützen, werden vorgestellt und diskutiert. Pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen, Lehrpersonen, Forschende und alle, die an der Konstruktion, Erprobung und/oder Reflexion von Instrumenten, Praktiken und/oder Methoden für inklusive Bildung beteiligt sind, werden eingeladen, ihre Arbeiten und Projekte zu präsentieren.

Die diesjährige Ausgabe begrüßt Beiträge zu verschiedenen Themenbereichen, getrennt nach Sprache (Deutsch und Italienisch) und nach Bildungsstufe: Kindergarten (KG), Grundschule (GS), Sekundarstufe (SS). Eingereicht werden können zwei Arten von Beiträgen:
  • Bewährte Praktiken: Bericht von maximal 6000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) über Erfahrungen und Projekte, konkrete Aktivitäten inklusiver Bildungsangebote an Kindergärten und Schulen.
  • Forschungsarbeiten: Wissenschaftliche Arbeit von maximal 6000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), die Forschungsergebnisse zum Thema inklusiven Unterrichts dokumentiert.
Alle Informationen finden Sie auf der Website.