UniNews
Karriereberatung auf Maß
Gerade in post Covid-Zeiten wirf das Thema Praktikum oder Berufseinstieg für Studierende ein großes Fragezeichen auf. Maria Bedeschi über Lebenslauf-Check und andere Serviceleistungen.
„Wenn man wie ich am Ende seines Bachelors von Wirtschaft und Management nach einem passenden Praktikum sucht, so ist das Hereinbrechen der Covid-Krise schon ein kleiner Supergau“, erinnert sich die 22-jährige Studentin Maria Bedeschi an die Situation im Frühjahr. „In jenen Wochen habe ich mich telefonisch an den universitären Praktika- und Jobservice gewandt, wodurch viele Ängste von mir abgefallen sind.“
Durch mehrere Beratungstermine mit den Mitarbeitern des Services konnte sie maßgeschnitten auf ihre Lebenssituation Fragen für ihre berufliche Laufbahn klären: Angefangen von einem gründlichen Lebenslauf-Check, der allen Studierenden der unibz angeboten wird, bis hin zur Hilfe bei der Praktikumssuche. „Ich hatte die Stelle bei Miele Italia zwar bereits gesehen, erhielt aber im Gespräch statt einer allgemeinen Mail den direkten Kontakt zur Leiterin der Personalabteilung; das individualisierte meine Bewerbung natürlich enorm“, freut sich die Studentin aus Lugo in der Provinz Ravenna.
„Die Freie Universität Bozen war beim Bachelorstudium meine erste Wahl, nicht zuletzt wegen des dreisprachigen Unterrichts, den vielen Erasmus-Möglichkeiten und eben diese sehr persönliche Beratung auf allen Ebenen.“ Sie selbst hatte ihr Erasmus-Semester in Bayreuth verbracht und hofft, nach Studienabschluss im September und dem sechsmonatigen Praktikum ein passendes Masterprogramm im deutschsprachigen Raum zu finden. „Auch hierzu habe ich eine sehr individuelle Beratung von Seiten des Praktika- und Jobservices erhalten. Nun liegt es an mir, für das kommende Jahr die richtigen Lebensentscheidungen zu treffen“, schmunzelt die Wirtschaftsstudentin.
Neugierig geworden? Der Praktika- und Jobservice unterstützt Studierende und Alumni in allen Fragen rund um die Themen Bewerbung, Praktikum, praxisorientierte Abschlussarbeit, Anerkennung von Arbeitserfahrung, Jobs und Stipendien. Derzeit finden die individuellen Beratungen telefonisch statt. Einfach einen Termin vereinbaren!