Library News
Datenbank für Bildungswissenschaften
FIS-Bildung – eine kurze Einführung
Die Datenbank FIS-Bildung ist eine der wichtigsten Informationsquellen für Forscher*innen und Studierende im Bereich der Bildungswissenschaften im deutschsprachigen Raum. Die Datenbank ist kostenfrei und beinhaltet Literaturnachweise für alle Teildisziplinen im Bildungswesen. Zur Zeit beinhaltet FIS-Bildung über 960.000 Datensätze, worunter sich Monografien, Sammelwerksbeiträge, Aufsätze aus Fachzeitschriften, Forschungsberichte, Konferenzbeiträge, Diplomarbeiten und andere Arten von Quellen finden lassen. Die Datenbank wird vierteljährlich vom Fachinformations-System (FIS) Bildung mit seinen fast 30 Kooperationspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktualisiert, sie wird also von Expert*innen des Fachs kuratiert. Die Literaturnachweise umfassen vorwiegend deutschsprachige Informationsquellen, wobei zunehmend auch Nachweise aus anderen Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch) suchbar sind. Es handelt sich um keine Volltextdatenbank, sondern um eine Abstract-Datenbank. Der Volltext ist verlinkt, sofern dieser bereits frei zugänglich ist. Über die Verlinkung mit dem unibz-Bibliothekskatalog kann rasch geprüft werden, ob die gewünschte Literatur an der Universitätsbibliothek vorhanden ist.
Auf die Datenbank kann vom Bibliothekskatalog aus zugegriffen werden: https://ubz-primo.hosted.exlibrisgroup.com/permalink/f/pok0fm/39UBZ_ALMA_DS61131864850001241