External events
Vortrag: Südtirol von der erzwungenen Pseudo-Autonomie zur errungenen Provinzial-Autonomie
Im zweiten Termin der Vortragsreihe "Modellfall Südtirol? Regionalautonomien im europäischen Vergleich" widmet sich Michael Gehler dem Ringen um Autonomie in Südtirol nach 1945
Der Vortrag wird auf die schwierigen Verhandlungen um die Südtiroler Autonomie nach 1945 eingehen. Wichtige Themen sind dabei das sogenannte Gruber-De Gasperi-Abkommen von September 1946, das Erste Autonomiestatut von 1948, deren mangelhafte Umsetzung durch den italienischen Staat, das Ringen um eine echte Autonomie in den 1960er Jahren, die 19er Kommission und die Einführung des Zweiten Autonomiestatuts von 1972.
Termin:
21.03.2022, 17:30, Großer Saal
Kolpinghaus Bozen, Adolph-Kolping-Straße 3, Bozen
21.03.2022, 17:30, Großer Saal
Kolpinghaus Bozen, Adolph-Kolping-Straße 3, Bozen