Competence Centre Regional History News
CfP: Bozner Gespräche zur Regionalgeschichte 2023 - Umwelt und Region
Die dritte Ausgabe der „Bozner Gespräche zur Regionalgeschichte“ wird vom 7. bis 9. September 2023 stattfinden.
Die Arbeitsgruppe „Geschichte und Region/Storia e regione“ und das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen richten vom 7. bis 9. September 2023 in Bozen die dritte Ausgabe der „Bozner Gespräche zur Regionalgeschichte“ aus.
Die Veranstaltung bietet jungen Historiker:innen, die sich mit Regionalgeschichte be-schäftigen (Diplomand:innen, Doktorand:innen oder Post-docs, die das Doktorat vorzugs-weise seit nicht mehr als fünf Jahren abgeschlossen haben), eine Diskussionsplattform mit Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten, indem laufende oder kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekte (Diplomarbeiten, Dissertationen, Post-doc-Projekte oder andere For-schungsarbeiten) präsentiert und zur Diskussion gestellt werden können.
Die Tagung steht ausdrücklich allen Epochen und geografischen Räumen der Regional-geschichte offen. Dabei wird „Region“ nicht als politisch oder administrativ vorgegebenes Territorium aufgefasst, sondern als offene räumliche Analysekategorie, die sich jeweils aus der thematischen Ausrichtung und/oder des Forschungszugangs ergibt.
Die Veranstaltung bietet jungen Historiker:innen, die sich mit Regionalgeschichte be-schäftigen (Diplomand:innen, Doktorand:innen oder Post-docs, die das Doktorat vorzugs-weise seit nicht mehr als fünf Jahren abgeschlossen haben), eine Diskussionsplattform mit Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten, indem laufende oder kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekte (Diplomarbeiten, Dissertationen, Post-doc-Projekte oder andere For-schungsarbeiten) präsentiert und zur Diskussion gestellt werden können.
Die Tagung steht ausdrücklich allen Epochen und geografischen Räumen der Regional-geschichte offen. Dabei wird „Region“ nicht als politisch oder administrativ vorgegebenes Territorium aufgefasst, sondern als offene räumliche Analysekategorie, die sich jeweils aus der thematischen Ausrichtung und/oder des Forschungszugangs ergibt.
Für die Ausgabe 2023 möchten die „Bozner Gespräche“ die Aufmerksamkeit auf die Um-weltgeschichte richten, die neue Impulse für regionalhistorischen Überlegungen zu eröffnen verspricht.
Interessierte können bis spätestens 31. Januar 2023 ihren Beitragsvorschlag (300 Wörter) gemeinsam mit einem kurzen CV per Mail an folgende Adresse richten:
info@geschichteundregion.eu
info@geschichteundregion.eu