Skip to content

Study Guide

External events

Meet the company: Engel & Völkers Südtirol

Präsentation Unternehmen - Karrierewege - Offene Diskussion

Engel & Völkers Südtirol - Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft.
Die Erfolgsgeschichte von Engel & Völkers ist so facettenreich wie einzigartig und ist seit 1977 geprägt von drei Kernwerten: Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft. Engel & Völkers ist eines der weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen zur Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Yachten und Flugzeugen im Premium-Segment. Mit derzeit 1.071 Standorten in 32 Ländern und über 16.000 Mitarbeiter/-innen ist das internationale Unternehmen direkt vor Ort für seine Kunden präsent, um diese bestmöglich zu beraten. Ziel des Unternehmens ist es, der gesamten Kundschaft weltweit dieselbe hochwertige Marke und den gleichen Service zu bieten. Engel & Völkers gibt es seit 2015 auch in Südtirol und vermittelt an den Standorten Bozen, Eppan an der Weinstraße, Meran und Bruneck sowie in Cortina d’Ampezzo hochwertige Immobilien und bietet den Kunden die bestmögliche Beratung für jedes Anliegen. Die Grundlage des Erfolgs basiert auf die interne intensive Aus- und Fortbildung, auch durch die eigene Immobilien-Akademie, sowie auf einer hohen Qualitätssicherung der systematisch aufgebauten Dienstleistung.

Programm:
  • Unsere Marke - weltweit erstklassig: Vision, Kernwerte, Identität
  • Unser Wachstum - von 1977 bis heute: Meilensteine, Daten & Fakten
  • Unser Unternehmen - auf Erfolgskurs: Vorstand, Geschäftsmodell, USPs
  • Unsere Geschäftsfelder - vielfältig und einzigartig: Kerngeschäft, weitere Unternehmensbereiche
  • Unser Systemhaus - innovativ und vernetzt: Headquarter, Plattform, Engagement
  • Unsere Präsenz und Expansion in Südtirol mit den Standorten Bozen, Meran, Bruneck, Eppan an der Weinstraße, (Brixen in Planung)
  • Arbeitsmöglichkeiten und Profile
  • Kontakt

Target:
Studierende und Absolventen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (auch Bruneck), Fakultät für Naturwissenschaften und Technik und alle Interessierten.

Wann:
Montag, den 15. Mai 2023, von 18.00 bis 18.45 Uhr - Via Microsoft Teams

Link zur Anmeldung:
Klicken Sie hier, um sich für die Veranstaltung anzumelden

Anmeldeschluss:

11/05/2023