Du kannst nur Prüfungen für jene Lehrveranstaltungen ablegen, die in deinem Studienplan enthalten sind. Wenn ein Kurs nicht im Plan steht, kannst du die Prüfung nicht machen. Bei der Immatrikulation wird dir automatisch ein Standard-Studienplan mit den verpflichtenden (mandatory). Lehrveranstaltungen zugewiesen, die du absolvieren musst.
Die Pflichtwahlfächer (mandatory optional), die in Gruppen unterteilt sind, musst du selbst hinzufügen, sobald das Fakultätssekretariat die Studienplanerstellung freigibt. Du wirst per E-Mail darüber informiert. Die Öffnung des Studienplans erfolgt zweimal im Jahr über mySNS.
Im Studienplan der Bachelor- und Masterstudiengänge sind 12 Kreditpunkte durch Wahlfächern = free choice vorgesehen. Du kannst selbst entscheiden, welche Kurse du hinzufügen möchtest, z. B.:
Anträge können gestellt werden, wenn der Studienplan geöffnet ist, gemäß den Anweisungen des Fakultätssekretariats (design-art@unibz.it).
Im Studienplan findest du auch Werkstattkurse. Um daran teilzunehmen, musst du vorher den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitskurs absolvieren (Work Safety – Machinery Hazard – Chemical Risk).
Ab dem Jahrgang 2025:
Werkstattkurse bringen keine ECTS-Punkte, aber die Teilnahme ist verpflichtend.
Studierende, die vor 2025 begonnen haben, folgen den Regeln ihres ursprünglichen Studienplans.
Unser Studienangebot folgt dem Qualifikationsrahmen für den Europäischen Hochschulraum:
In besonderen Fällen kann ein individueller Studienplan eingereicht werden, der vom Studiengangsrat genehmigt werden muss.