Skip to content

Studienführer

Studienplan des Masters Bildungswissenschaften für den Primarbereich

Studienplan

Der Studienplan ist in der Studiengangsregelung festgelegt und umfasst 300 Kreditpunkte (KP), davon sind 10 Kreditpunkte für Wahlfächer vorgesehen.

Am Ende Ihres Studiums gehen die über die oben genannten 10 Kreditpunkte (unabhängig von der Sprache, in der sie erworben wurden) hinaus erworbenen Kreditpunkte für Wahlfächer nicht verloren, sondern werden als extracurriculare Kreditpunkte in Ihren Studienplan eingetragen.

Einfügen von Wahlfächern in den Studienplan:
Das Einfügen von Wahlfächern in den Studienplan ist unverzichtbare Voraussetzung für die Anmeldung zu den entsprechenden Prüfungen. Die Aktualisierung des Studienplans ist daher für die Studierenden jederzeit möglich.

WICHTIG
Um das Studium abschließen zu können, müssen Sie am Ende Ihres Studiums

  • mindestens 30 Kreditpunkte in L2 (= Italienisch in der deutschen Abteilung/Deutsch in der italienischen Abteilung)
  • mindestens 15 Kreditpunkte in L3 (= Englisch) erworben haben.

Die Studierenden der ladinischen Abteilung besuchen bereits ausgewiesene Lehrveranstaltungen auf Deutsch, Italienisch, Ladinisch und Englisch. Die vorgesehenen 15 Kreditpunkte in L3 (Englisch) sind zwingend erforderlich, um das Studium abschließen zu können.

Zum Erwerb der oben genannten 30 Kreditpunkte in L2 und 15 Kreditpunkte in L3 können auch Kreditpunkte aus der Ablegung von Wahlfachprüfungen in L2 und L3 angerechnet werden, jedoch nicht mehr als insgesamt 10 Kreditpunkte (NICHT 10 KP in L2 + 10 KP in L3, sondern insgesamt 10 KP).

Das interne Portal MySNS bietet Ihnen dank der App „Study plan and career” die Möglichkeit, Ihre Situation in Bezug auf die in L2 und L3 erworbenen/zu erwerbenden Kreditpunkte in Echtzeit zu überprüfen.

Im akademischen Jahr 2025/26 werden folgende Lehrveranstaltungen/Module aktiviert:

Ab dem akademischen Jahr 2025/2026 werden einige Lehrveranstaltungen in Distance Learning angeboten (beachten Sie hierzu bitte die E-Mail vom 12.03.2025).