Competence Centre Regional History News
Historegio: Europaregionen als Modelle für internationale Versöhnung
Am 20. Juni wird das regionalhistorische Forschungs- und Vermittlungsprojekt HISTOREGIO in Wien vorgestellt
In Rahmen einer von der italienischen Botschaft in Wien, in Zusammenarbeit mit der Österreischischen Akademie der Wissenschaften und der Österreichischen Arbeitsgruppe für italienische Geschichte der Neuzeit organisierten Veranstaltung, werden Brigitte Mazohl und Alexander Piff das Projekt HISTOREGIO im Italienischen Kulturinstitut in Wien vorstellen.
Am Beispiel der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino lässt sich die Fruchtbarkeit einer solchen grenzübergreifenden Kooperation eindrucksvoll nachweisen. Im Projekt Historegio, das in den Jahren 2019-2022 von der Europaregion finanziert und in Zusammenarbeit mit den Universitäten Trient, Bozen und Innsbruck durchgeführt wurde, erforschten unter der Leitung dreier an den Universitäten beschäftigten Historiker:innen junge Nachwuchs-Wissenschaftler:innen wirtschaftliche, politische und mentalitätsgeschichtliche Aspekte dieser Region im 19. und 20. Jahrhundert.
Das vollständige Programm finden Sie unter: https://iicvienna.esteri.it/iic_vienna/de/gli_eventi/calendario/2023/06/historegio-l-euregio-come-modello.html